Tickets für Sehenswürdigkeiten | TicketLens
Mozarthaus Vienna | Online Tickets & Touren Preisvergleich

Mozarthaus Vienna

Mit TicketLens:
Die besten Angebotevon verschiedenen Webseiten finden.
Last Minute Ticketsauf vielen Webseiten finden.
Preise vergleichenund Zeit & Geld sparen.
Das Mozarthaus Wien ist als Museum Wolfgang Amadeus Mozart gewidmet, der in diesem Gebäude zwischen 1784 und 1787 lebte und arbeitete. Eine Rekonstruktion der Wohnung der Familie steht zur Besichtigung offen, außerdem kann man mehr über die Werke, die Mozart hier schuf, z.B. Le Nozze di Figaro, erfahren. Die Attraktion ist bei Touristen sehr beliebt, buche also im Voraus, um langes Anstehen zu vermeiden.
Datum wählen und verfügbare Tickets, Touren & Aktivitäten finden:
calendar

Tickets

ticket cut left
ticket cut right
Wien: Tickets für das Mozarthaus Vienna mit Audioguide
4.2starstarstarstarstar empty(1692)
 
getyourguide.de
Zum Angebot
ticket cut left
ticket cut right
Mozarthaus Vienna und Haus der Musik Kombiticket
3.9starstarstarstarstar empty(312)
 
Zum Angebot

Mit Audio-Guide

ticket cut left
ticket cut right
Mozarthaus Entry Tickets mit Audioguide
4.1starstarstarstarstar empty(1022)
 
headout.com
Zum Angebot

Führungen

ticket cut left
ticket cut right
Vienna Highlights Private Tour für Kinder und Familien inklusive Mozart House
 
viator.com
Zum Angebot

Extras

ticket cut left
ticket cut right
Wien: Klassisches Konzert in Mozarts erstem Haus
4.7starstarstarstarstar half(1612)
 
getyourguide.de
Zum Angebot
ticket cut left
ticket cut right
Konzerte im Mozarthaus Vienna - Kammermusik vom Mozart Ensemble
4.6starstarstarstarstar half(215)
 
viator.com
Zum Angebot
ticket cut left
ticket cut right
Mozarthauskonzert in Wien - Klaviertrio
4.7starstarstarstarstar half(29)
 
viator.com
Zum Angebot

Aktuelle Ausstellungen

Mozart Am Esstisch

Sonderausstellung im Mozarthaus Wien

Die Ausstellung bietet einen Einblick in die sehr menschlichen Lebensumstände Mozarts, insbesondere in den Bereich des Essens und Trinkens im Kontext seiner künstlerischen Kreativität. Als Künstler wurde Mozart häufig zum Essen eingeladen: in kaiserlichen, fürstlichen, aristokratischen sowie bürgerlichen Kreisen, sowohl zu Hause als auch während seiner Reisen. Er aß nicht immer gut und kam während seiner Reisen manchmal sogar in bedauernswerte Notsituationen. Zu Hause aß er mit seiner Familie sowie mit Gästen, und es gab Hausangestellte, die sich um die Verpflegung kümmerten. Er besuchte Gasthöfe und Restaurants aller Art, um dort zu essen, unterhalten zu werden, Spiele zu spielen und manchmal zu komponieren – sogar für Musiker, die mit dem Gasthaus verbunden waren. Wenn er allein in seiner Wohnung war und seine Arbeit an einer Komposition nicht unterbrechen wollte, ließ er sich Mahlzeiten aus Restaurants bringen. Die Säle der Restaurants waren oft Orte, an denen er als Pianist und Komponist auftrat, sowohl auf Reisen als auch in Wien. Essen und Trinken spielten eine wichtige Rolle in seinen Kompositionen, insbesondere in seinen Opern. In seinen Briefen beschrieb er seine Esserlebnisse und betrachtete Essen und Trinken nicht nur als Nahrungsaufnahme, sondern auch als kulturelle und soziale Erfahrung. Die Besucher können mit Mozarts Hilfe entdecken, dass Tischmanieren und Essgewohnheiten sehr eng mit der Musikkultur verbunden sind und vielleicht sogar über ihre eigenen Erfahrungen nachdenken. Die Ausstellung basiert streng auf Fakten und Dokumenten, hauptsächlich Briefen und musikalischen Notationen. Legenden über die Restaurants, die Mozart angeblich häufig besuchte, oder seine vermeintlichen Lieblingsgerichte sind hier nicht zu finden. Was wir über Mozarts Esserfahrungen, Ess- und Trinkgewohnheiten wissen, ist mit vergleichbaren zeitgenössischen bildlichen und textlichen Quellen verknüpft, um den Besuchern ein lebendiges Bild zu vermitteln und Mozart als Kind seiner Zeit darzustellen.

23.05.2024 11.01.2026

Allgemeine Informationen

Öffnungszeiten

Das Mozarthaus Wien ist täglich von 10:00 bis 18:00 geöffnet. Der letzte Einlass erfolgt gegen 17:30 Uhr.

Adresse

Mozarthaus Vienna
Domgasse 5
A-1010 Wien

Anfahrt

Das Mozarthaus Wien ist nur einen kurzen Fußweg vom Stephansplatz entfernt, der mit den U-Bahn-Linien U1 und U3 oder dem Bus 1A erreicht werden kann.

Webseite

Offizielle Webseite: https://www.mozarthausvienna.at

Eintrittskarten

Tickets kosten 14 €, 10 € für Studierende, SeniorInnen sowie InhaberInnen der Vienna City Card. 4,50 € für Kinder und Jugendliche bis 19 Jahre. 29 € für ein Familienticket (2 Erwachsene + bis zu 3 Kinder). Der Eintritt beinhaltet die Audioführung für Erwachsene und Kinder in verschiedenen Sprachen. Im Vienna Pass ist der Eintritt enthalten. Studierende unter 15 in Schulgruppen zahlen 2,50 €, während Studierende unter 19 in Schulgruppen 4,50 € zahlen.
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0.
Sprache
Deutsch
Währung
© 2019-2025 TicketLens GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Made with love in Vienna.