Tickets für Sehenswürdigkeiten | TicketLens
Museo del Prado | Online Tickets & Touren Preisvergleich

Museo del Prado

Mit TicketLens:
Die besten Angebotevon verschiedenen Webseiten finden.
Last Minute Ticketsauf vielen Webseiten finden.
Preise vergleichenund Zeit & Geld sparen.
Der Prado in Madrid (Museo del Prado) ist das staatliche Kunstmuseum Spanien und gilt als eines der bedeutendsten Museen auf der Welt. Die Sammlung umfasst Werke des 12. Jahrhunderts bis in das 21. Jahrhundert, einschließlich Meisterwerke von Velázquez, Goya und El Greco. Buche ein Ticket oder eine Führung, um deinen Besuch im Prado noch besser zu nutzen.
Datum wählen und verfügbare Tickets, Touren & Aktivitäten finden:
calendar

Tickets

ticket cut left
ticket cut right
Museo del Prado Tickets mit optionalem Audioguide
4.5starstarstarstarstar half(5294)
 
headout.com
Zum Angebot
ticket cut left
ticket cut right
Tickets für das Museo del Prado
4.5starstarstarstarstar half(2549)
 
headout.com
Zum Angebot
ticket cut left
ticket cut right
Madrider Königspalast & Prado Museum + Abholung vom Hotel & Tickets
5.0starstarstarstarstar(8)
 
getyourguide.de
Zum Angebot
ticket cut left
ticket cut right
Halbprivater Besuch des Prado-Museums mit Option auf das Museum Reina Sofía
5.0starstarstarstarstar(6)
 
viator.com
Zum Angebot
Alle "Tickets" anzeigen

Mit Audio-Guide

ticket cut left
ticket cut right
Madrid: Prado Museum Ticket mit In-App Audio Guide
3.7starstarstarstar halfstar empty(480)
 
getyourguide.de
Zum Angebot
ticket cut left
ticket cut right
Zeitlich begrenzte Eintrittstickets für das Museo del Prado mit Audioguide
4.3starstarstarstarstar half(614)
 
headout.com
Zum Angebot
ticket cut left
ticket cut right
Selbstgeführte Audiotour durch das Prado-Museum
3.7starstarstarstar halfstar empty(3)
 
musement.com
Zum Angebot
ticket cut left
ticket cut right
Ticket ohne Anstehen für das Prado-Museum mit digitalem Audioguide
3.2starstarstarstar emptystar empty(25)
 
viator.com
Zum Angebot
Alle "Mit Audio-Guide" anzeigen

Führungen

ticket cut left
ticket cut right
Madrid: Führung durch das Prado-Museum ohne Anstehen
4.6starstarstarstarstar half(2420)
 
Zum Angebot
ticket cut left
ticket cut right
Madrid: Prado Museum Guided Tour mit schnellem Zugang
4.7starstarstarstarstar half(1488)
 
getyourguide.de
Zum Angebot
ticket cut left
ticket cut right
Madrid: Prado Museum Kleingruppentour mit Guide
4.6starstarstarstarstar half(211)
 
getyourguide.de
Zum Angebot
ticket cut left
ticket cut right
Madrid: Skip-the-Line Prado Museum Guided Tour
3.9starstarstarstarstar empty(878)
 
Zum Angebot
Alle "Führungen" anzeigen

Extras

ticket cut left
ticket cut right
Paseo del Arte-Pass für die Museo Nacional Thyssen-Bornemisza, Reina Sofía und Prado
4.5starstarstarstarstar half(4969)
 
Zum Angebot
ticket cut left
ticket cut right
Madrid: Königspalast, Prado Museum & Historisches Zentrum Tour
4.7starstarstarstarstar half(22)
 
getyourguide.de
Zum Angebot

Aktuelle Ausstellungen

El Greco. Santo Domingo el Antiguo

Diese Ausstellung widmet sich den wichtigsten Werken von El Greco, die für die Klosterkirche von Santo Domingo el Antiguo in Toledo gemalt wurden. Zum ersten Mal seit der Zerstreuung der Werke im Jahr 1830 werden acht der neun Gemälde, die El Greco für diese Kirche geschaffen hat, in der Zentralgalerie des Villanueva-Gebäudes ausgestellt. Dies ist eine bemerkenswerte künstlerische Veranstaltung, die es den Besuchern ermöglicht, eine außergewöhnliche Gruppe von El Grecos früherer Leistung in Spanien zu sehen.

18.02.2025 15.06.2025

Cambio de forma. Mito y metamorfosis en los dibujos romanos de José de Madrazo

Die Ausstellung "Cambio de forma: Mito y metamorfosis en los dibujos romanos de José de Madrazo" untersucht die mythischen und künstlerischen Transformationen in den Zeichnungen von José de Madrazo. Diese bemerkenswerte Sammlung außergewöhnlicher Zeichnungen und Porträts offenbart die Faszination des Kantabrers José de Madrazo (1781–1859) - dem ersten künstlerischen Direktor der Institution - für mythologische Metamorphosen. Diese Themen erlauben es, über den Begriff der Transformation sowohl in der Kunst als auch im Leben nachzudenken. Die Ausstellung führt die Besucher in einen entscheidenden Moment der europäischen Geschichte, als Madrazo, wie viele andere Künstler, versuchte, ein Gleichgewicht zwischen Tradition und Moderne zu finden. Sie ist bis zum 22. Juni im Museo Nacional del Prado in Madrid zu sehen.

10.03.2025 22.06.2025

Stillleben mit Zitronen, Orangen und einer Rose von Francisco de Zurbarán

Ein Meisterwerk aus dem Norton Simon Museum, das als eines der bedeutendsten Beispiele für das Stillleben in der europäischen Kunstgeschichte angesehen wird.

01.03.2025 30.06.2025

Der Kunstsalon von Cornelis van der Geest

Diese Ausstellung widmet sich Cornelis van der Geest und seinem Einfluss auf die Sammlung des Prado sowie den künstlerischen Kontext seiner Zeit. Sie präsentiert bedeutende Werke und bietet einen Einblick in sein Erbe.

01.03.2024 22.02.2026

Das Martyrium des Heiligen Andreas

Das Museo Nacional del Prado, das die größte und bedeutsamste Sammlung von Rubens-Werken der Welt vereint, präsentiert nun bis 2026 das Meisterwerk "Das Martyrium des Heiligen Andreas", dank der Großzügigkeit der Fundación Carlos de Amberes. Das Gemälde, das in Raum 16 B des Villanueva-Gebäudes zusammen mit seinem Originalrahmen ausgestellt wird, entstand in denselben Jahren, in denen Rubens am dekorativen Programm der Torre de la Parada arbeitete.

03.03.2025 30.06.2026

Die weibliche Perspektive II

Themenroute

Nach der äußerst positiven Aufnahme der thematischen Route „Die weibliche Perspektive“ (Dezember 2022 bis April 2023), die zu einem Referenzpunkt für andere Museen und Sammlungen geworden ist, präsentiert das Museo del Prado eine zweite Ausgabe. Diese lädt uns ein, die Sammlertätigkeiten verschiedener Frauen europäischer Königsdynastien zu feiern, die entscheidende Beiträge zur Vergrößerung und Aufwertung der ehemaligen spanischen Königssammlung und damit des heutigen Museums geleistet haben. Folgend einer chronologischen Ordnung konzentrierte sich die erste Route auf Frauen, deren Aktivitäten sich über die Jahre 1451 bis 1633 erstreckten, vom Geburtsjahr Isabella der Katholischen bis zum Tod Isabel Clara Eugenias. In dieser zweiten Ausgabe rückt die Route zeitlich vor und fokussiert auf neue weibliche Kunstmäzene, diesmal von Elisabeth von Bourbon bis Maria Anna von Neuburg, zwischen 1602 und 1700. Eine besonders herausragende Figur ist Königin Christina von Schweden, deren Sammlertätigkeit die Anwesenheit der wichtigsten Gruppe klassischer Skulpturen im Museo Nacional del Prado sowie grundlegende und herausragende Gemälde in der Sammlung, wie Dürers Tafeln von Adam und Eva, erklärt. Das engagierte Bestreben des Museums, die Sichtbarkeit der Rolle von Frauen in der Kunst zu erhöhen und den Beitrag dieser Mäzene hervorzuheben, spiegelt sich in der Veröffentlichung eines Buches wider, das diesen neuen Themenweg begleitet, vier audiovisuelle Beiträge, die in Zusammenarbeit mit La Caixa Forum entstanden sind, sowie ein umfassendes Programm begleitender Aktivitäten. Dazu gehören geführte Touren mit dem Kurator des Weges, begleitendes Material mit digitalen Inhalten, Familienführer, ein Lehrerfortbildungskurs, ein Filmzyklus, ein Tanzwerk und eine neue Edit-A-Thon. Die Kontinuität und die umfassende Beteiligung der verschiedenen Abteilungen des Museums an dem Projekt ermöglichen einen Vergleich mit ähnlichen Initiativen anderer Institutionen, wie dem Rijksmuseum (Frauen im Rijksmuseum) und der National Portrait Gallery (Erzählungen neu rahmen), während sie das feste Commitment des Prado zeigen, die Geschichte umfassender und inklusiver zu erzählen. Das Ergebnis ist, neue Erzählungen zu schaffen, in denen Frauen in ihrer eigenen Rechtsprechung die Protagonistin sind, wie in diesem Fall: als künstlerische Förderer und Mäzene, Frauen, die hinter der Gründung des Museo del Prado standen, die entscheidend zur Bildung seiner Sammlungen beigetragen haben und die nun zu Recht durch dieses Projekt vom Museum gewürdigt werden.

11.04.2025 03.08.2026

Paolo Veronese (1528-1588)

Diese Ausstellung, gefördert von der Fundación AXA, stellt den Abschluss eines Projekts dar, das die Sammlung venetianischer Renaissancegemälde des Museo del Prado untersucht und neu bewertet, eine der bedeutendsten und besten der Welt. Der Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung Veroneses in der Sammlung des Museums, angesichts seines Einflusses in Spanien während des Goldenen Zeitalters, wo seine Werke von Monarchen und Sammlern hoch geschätzt wurden. Die Ausstellung behandelt drei Hauptthemen: Veroneses kreativen Prozess und die Art und Weise, wie er sein Atelier leitete, mit einer Analyse seiner Werke von den ersten Skizzen bis zur Ausführung von Ölgemälden in seiner bottega; seine herausragende Fähigkeiten als capobottega, die sogar andere große Meister der damaligen Zeit wie Tizian oder Tintoretto übertreffen; sowie seine Fähigkeit, die Bestrebungen der venetianischen Elite darzustellen, die sich in seinem kosmopolitischen Stil widerspiegeln, der die Aufmerksamkeit europäischer Höfen auf sich zog.

27.05.2025 21.09.2025

So far, so close. Guadalupe of Mexico in Spain

Das Bild der Jungfrau von Guadalupe wurde zwischen 1650 und 1790 weit verbreitet, als es in das damals als Neuspanien bekannte Gebiet eintraf, und wurde zu einem Schlüsselreligiösen Symbol in Spanien, Italien, den Philippinen und Lateinamerika. Dieses Bild der Jungfrau galt als wundersam; seine Schönheit und Technik boten den Bewohnern Neuspaniens Beweise für den göttlichen Beistand. Es war die meist reproduzierte und von lokalen Künstlern nachgeahmte Devotionsskulptur, die mit dem Konzept eines 'offenbarenden Ikon' assoziiert wurde. Die Ausstellung untersucht deren Zirkulation in Spanien, die Faktoren, die diesen Kult im frühen modernen Zeitalter begünstigten, die Beziehung zwischen der Jungfrau von Guadalupe aus Extremadura und ihrer mexikanischen Entsprechung sowie die Rolle von Künstlern bei ihrer Verbreitung. Die Ausstellung umfasst etwa 70 Werke, die Mehrheit stammt aus Spanien und Mexiko, einschließlich gravierten Darstellungen der Jungfrau aus Madrid und Sevilla.

10.06.2025 14.09.2025

Juan Muñoz

Juan Muñoz war ein Künstler, der einen kontinuierlichen Dialog mit der Kunstgeschichte führte und dessen Werk Anspielungen auf die Kunst unterschiedlicher Epochen, insbesondere der Renaissance und des Barocks, enthält. Muñoz wuchs in Madrid auf, und das Museo del Prado war eine seiner Hauptinspirationsquellen. Sein Werk wurde von Künstlern verschiedener Epochen beeinflusst, von Parmigianino bis Goya, und er legte großen Wert auf Theatralik, Illusionismus und Architektur als expressive Mittel. Während seiner Zeit in Rom absorbierte er die Einflüsse von Borromini, Bernini und Piranesi. Seine Beziehung zu Velázquez und Goya war grundlegend für seine Werke, die Figuren mit Kleinwüchsigkeit zeigen, während sein Interesse an der Darstellung flüchtiger Momente in der Zeit Echoes von Velázquez widerspiegelt. Wie Goya erkundete er die komplexe Linie zwischen Humor und Gewalt. Das Werk von Juan Muñoz bietet eine Reflexion über die Wahrnehmung des Zuschauers und die Beziehung zwischen Stillstand und Bewegung.

18.11.2025 08.03.2026

Antonio Raphael Mengs. Der größte Maler des 18. Jahrhunderts

AUSSTELLUNG: MUSEO DEL PRADO UND FUNDACIÓN BBVA

Die monografische Ausstellung, die dem Maler Antonio Raphael Mengs (1728-1779) gewidmet ist und ausschließlich von der Fundación BBVA gesponsert wird, wird die bislang bedeutendste Ausstellung über den Künstler sein. Sie präsentiert etwa 150 Werke, darunter wichtige nationale und internationale Leihgaben, die sich um einen Kern von Schlüsselwerken höchster Qualität gruppieren, von denen die Mehrheit aus den Sammlungen des Museo del Prado und Patrimonio Nacional stammt, ergänzt durch internationale Leihgaben. Die Ausstellung zeigt Aquarelle, Pastelle, Zeichnungen, Ölgemälde und das Fresko Jupiter und Ganymed (Rom, Gallerie Nazionali d’Arte Antica Barberini Corsini, Palazzo Barberini) sowie Skulpturen, Medaillen und Manuskripte. Sie bietet eine umfassende Sicht auf Mengs, seine Modelle und Einflüsse und beleuchtet seine Beziehungen zu großen Meistern wie Raffael, Correggio und Pompeo Batoni.

25.11.2025 01.03.2026

Allgemeine Informationen

Öffnungszeiten

Das Museo del Prado ist von Montag bis Samstag von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet, sowie an Sonn- und Feiertagen von 10:00 bis 19:00 Uhr. Das Museum ist am 1. Januar, 1. Mai und 25. Dezember geschlossen. Am 6. Januar, 24. Dezember und 31. Dezember ist der Prado von 10:00 bis 14:00 geöffnet. Der Zugang zum Museum ist bis zu 30 Minuten vor Schließung erlaubt. 10 Minuten vor Schließung sind die Ausstellungsräume des Museums zu verlassen. Freier Zugang ist von Montag bis Samstag von 18:00 bis 20:00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 17:00 bis 19:00 Uhr möglich.

Adresse

Museo Nacional del Prado
Calle Ruiz de Alarcón 23
28014 Madrid

Anfahrt

Mit der Metro erreicht man den Prado über die Stationen Banco de España (Linie 2) or Madrid Atocha (Linie 1). Mit dem Zug fährt man bis Madrid Atocha oder mit den Buslinien 9, 10, 14, 19, 27, 34, 37 und 45.

Webseite

Offizielle Webseite: https://www.museodelprado.es/

Eintrittskarten

Tickets beinhalten die Besichtigung der Sammlung und der Wechselausstellungen. Normale Eintrittskarten kosten 15 €. Ein ermäßigter Preis von 7,50 € gilt für Menschen über 65 Jahre, Inhaber einer Jugendkarte und Mitglieder großer Familien. Kinder unter 18, Studierende zwischen 18 und 25 Jahren, Studierende über 25 Jahre, die einen Abschluss in der Kunstbildung (Spanisches Bildungssystem) anstreben, Menschen mit einem Behinderungsgrad von mindestens 33 %, Arbeitslose, aktive Lehrkräfte, große Familien mit mindestens einem Erwachsenen und drei Kindern oder zwei Kindern, wenn eines eine Behinderung hat, sowie verschiedene offizielle Fachleute dürfen gratis ins Museum. Audio-Guides für die Sammlung kosten zusätzlich 5 €. Führungen können für 10 € hinzugefügt werden; für 24 € erhalten Sie eine Eintrittskarte sowie eine Kopie des "Prado Guides." Ein Art Walk Pass kostet 32,80 € und ermöglicht einen Besuch des Museo del Prado, Museo Reina Sofía und Museo Thyssen-Bornemisza innerhalb eines Jahres nach dem Kaufdatum. Private Besuche sind von 9 bis 10 Uhr für 50 € pro Person verfügbar und erfordern mindestens 12 Teilnehmer sowie eine vorherige Buchung.
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1.
Preise für weitere Top Sehenswürdigkeiten in Madrid vergleichen:
Museo Thyssen-Bornemisza22 Tickets & Führungen
Las Ventas Stierkampfarena10 Tickets & Führungen
San Lorenzo de el Escorial21 Tickets & Führungen
Estadio Metropolitano3 Tickets & Führungen
Sprache
Deutsch
Währung
© 2019-2025 TicketLens GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Made with love in Vienna.